Wie vor einer Woche beschlossen, wird auf dem Bunkerdach des Peterlibuck eine Absperrung montiert. Dies natürlich mit originalen Vierkantposten der CH-Armee. Und, damit es auch original montiert aussieht, werden diese am Rand in das Bunkerdach einbetoniert.
Diese Arbeit galt es nun zu verrichten. Daniel, der das Spitzen liebt , nahm sich also dieser mühseligen Aufgabe an. Dies mit Generator und Spitzhammer. Nach zwei gespitzten Aussparungen und einem blauen Daumen , war es geschafft.
Nun hoffen die Zwei auf einen warmen, nächsten Samstag, um zu betonieren.
Tobias widmete sich in dieser Zeit der Montage der Schartenbretter und der Installation der MG-Beleuchtung.
Gekocht wurde natürlich wieder mit unserer neuen Küchenausrüstung.
Vorbohren
Vorbohren
Zuschneiden
Langsam
Montage
Messen
Moos
Loch fast fertig
Kochgelegenheit
Leibspeise
Zieltiefe
Probestehen
Lochvorbohrung
Spitzen
Spitzen
Passt
Steht
Schartenbrett
MG-Beleuchtung
-
Vorbohren
Daniel bohrt zuerst ein Quadrat. -
Vorbohren
Daniel bohrt zuerst ein Quadrat. -
Zuschneiden
Tobias schneidet die Schartenbretter zu. -
Langsam
Stück für Stück tiefer. -
Montage
Und montiert die Bretter zu einem Brett zusammen. -
Messen
So, dass es dann auch passt... -
Moos
Daniel's Moos-Knieschoner... 😀 -
Loch fast fertig
Das erste Loch ist fast fertig. -
Kochgelegenheit
Die neue Küche der Zwei wird nun viel gebraucht. -
Leibspeise
Brot, Burger und Raclettekäse.... -
Zieltiefe
Die Zieltiefe wurde erreicht. Nun folgt das Zweite. -
Probestehen
So sollte es dann mal aussehen. -
Lochvorbohrung
Auch beim Zweiten werden zuerst Löcher gebohrt. -
Spitzen
Und Spitzen und ... -
Spitzen
Spitzen und Spitzen ... -
Passt
Der zweite Pfosten -
Steht
schon von alleine.... -
Schartenbrett
Im Beobachter ist nun das Schartenbrett drin. -
MG-Beleuchtung
Schönes Ambiente...