info@chaf.ch

18.01.25 – Lass die Sonne rein

...In vielen Epochen zu Hause...

Auf Grund der Tatsache, dass wir die zwei Bunkeranlagen Kirchtannen und Kaltentannen mit neuen, stärkeren Solaranlagen aufrüsten mussten (Feuchtigkeitsproblem), standen uns nun zwei Solaranlagen ungebraucht zur Verfügung.
Die zwei FWKler entschieden sich nun, die grössere der zwei Anlagen (ehemals Kaltentannen) für den Bunker Peterlibuck zu verwenden.

Doch zuerst musste, wie auch schon beim Kaltentannen, das Dach ein Stück von der Erde befreit werden. Danach konnten die zwei Panels montiert werden.
Nach dem Mittag wurde dann die Vierkantkanal-Leitung montiert und debattiert, wie im Bunker weiter vorgegangen wird. Die Idee ist es, den Bunker mit Licht auszustatten, aber wie gewohnt, ohne dass die Installation auffällt.
Als nächstes wird nun auf dem Dach ein kurzer Schlitz gemacht, damit ein Stück der Leitung unterputz verlegt werden kann, denn eine Kanalmontage wäre an dieser Stelle äusserst mühsam.

Nouvelle cuisine du bunker

Für das Mittagessen hatten die zwei am vergangenen Mittwochabend im LBA eine glorreiche Idee. Um das nächste Level bezüglich Verköstigung zu erreichen, wurde ein zweiter Gaskocher, zwei Bratpfannen und einiges Zubehör gekauft und in einer grünen, militärischen «Kochkiste» verstaut. So stehen den Zwei nun viele weitere Möglichkeiten offen, sich über den Mittag zu verköstigen.
Natürlich wurde das Equipment auch gleich in Betrieb genommen und es gab Rösti und Cordon Bleu.

PS: Ein eigener Bericht über das Projekt “Bunkerküche” erfolgt noch…