Auf Grund der Tatsache, dass wir die zwei Bunkeranlagen Kirchtannen und Kaltentannen mit neuen, stärkeren Solaranlagen aufrüsten mussten (Feuchtigkeitsproblem), standen uns nun zwei Solaranlagen ungebraucht zur Verfügung.
Die zwei FWKler entschieden sich nun, die grössere der zwei Anlagen (ehemals Kaltentannen) für den Bunker Peterlibuck zu verwenden.
Doch zuerst musste, wie auch schon beim Kaltentannen, das Dach ein Stück von der Erde befreit werden. Danach konnten die zwei Panels montiert werden.
Nach dem Mittag wurde dann die Vierkantkanal-Leitung montiert und debattiert, wie im Bunker weiter vorgegangen wird. Die Idee ist es, den Bunker mit Licht auszustatten, aber wie gewohnt, ohne dass die Installation auffällt.
Als nächstes wird nun auf dem Dach ein kurzer Schlitz gemacht, damit ein Stück der Leitung unterputz verlegt werden kann, denn eine Kanalmontage wäre an dieser Stelle äusserst mühsam.
Nouvelle cuisine du bunker
Für das Mittagessen hatten die zwei am vergangenen Mittwochabend im LBA eine glorreiche Idee. Um das nächste Level bezüglich Verköstigung zu erreichen, wurde ein zweiter Gaskocher, zwei Bratpfannen und einiges Zubehör gekauft und in einer grünen, militärischen «Kochkiste» verstaut. So stehen den Zwei nun viele weitere Möglichkeiten offen, sich über den Mittag zu verköstigen.
Natürlich wurde das Equipment auch gleich in Betrieb genommen und es gab Rösti und Cordon Bleu.
PS: Ein eigener Bericht über das Projekt “Bunkerküche” erfolgt noch…
Laden
Aussicht
Kampf
Graben freilegen
Erde weg
Weg mit dem Dreck
Panel-Montage
Fertig montiert
Treppe putzen
Kanalbriden
Funken
Spezielle Position
Passt
Eingang
Meisterkoch Tobias 🙂
Cordon Bleu
Feinschmecker... 😀
Mittagessen
-
Laden
Der PUCH wird für den Einsatz geladen. -
Aussicht
Aussicht vom Dach des Peterlibuck in Richtung Kirchtannen. -
Kampf
Tobias kämpft mit dem Gestrüpp. 🙂 -
Graben freilegen
Und legt die Wasserrinne am Rande des Bunkerdaches wieder frei. -
Erde weg
Ein Streifen des Bunkerdaches wird für die Solarpanels von der Erde befreit. -
Weg mit dem Dreck
Daniel entfernt die von Tobias mit dem Spaten abgestochenen Erdstücke. -
Panel-Montage
Die Panels werden montiert. -
Fertig montiert
Die Panels sind fertig montiert. Als Schutz vor Dreck, wurde über die Kabel ein Graninifläschchen gestülpt. 😉 -
Treppe putzen
Tobias säubert die Treppe von Dreck und Laub. -
Kanalbriden
Die doppellaschigen Kanalbriden werden "eingelascht". 🙂 -
Funken
Tobias flext einen herausstehenden Draht ab. -
Spezielle Position
Auf Grund der Tatsache, dass wir keine Leiter dabei hatten, mussten wir improvisieren. 🙂 -
Passt
Wie schön der original Bogen passt... -
Eingang
Die "Verrohrung" im Eingangsbereich. -
-
Meisterkoch Tobias 🙂
Zusätzlich zum Grill "arbeiten" wir neu auch mit Gaskocher und Bratpfannen. 😉 -
Cordon Bleu
-
Feinschmecker... 😀
-
Mittagessen
Das erste Mal im Peterlibuck im (engen) Mannschaftsraum. 🙂